Aktuelles
VDW Jahrestagung 2013Artikelübersicht |
Wir trauern um Jürgen SchneiderWir trauern um Jürgen Schneider, unser langjähriges Mitglied und engagiertes Beiratsmitglied, der am 16. März 2015 in Göttingen verstarb. Er war ein integrer Wissenschaftler, der seinen Beruf liebte und sich sehr sachlich und unaufgeregt für die brennenden Friedensfragen engagierte. Vielen von uns war er Begleiter und Freund. Im Namen der VDW-Mitgliedschaft sprechen wir seiner Familie und seinen Freunden unsere tiefe Anteilnahme aus.
Mit stillen Grüßen Jürgen Schneider, Geologe, über Jahrzehnte Hochschullehrer an der Universität Göttingen, Friedensengagierter und Kritiker eines hemmungslosen Kapitalismus ist tot. Er verstarb am 18.03.2015. Wir haben einen Freund und Mitstreiter verloren, der mit unendlicher Geduld und Zuversicht für eine friedliche und naturverbundene nachhaltige Zukunft stritt. „Wir sind nicht nur für das verantwortlich, was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen“. Wie oft endeten seinen Vorträge zur Verantwortung der Wissenschaft, zum Frieden mit der Natur, gegen die atomare Bedrohung, für Frieden auf dem kleinen blauen Planeten (hier kam der Geologe immer wieder durch) mit diesem Ausspruch von Molière, Schopenhauer und Bloch. Diese Worte drückten seine Lebensphilosophie aus: Als engagierter Wissenschaftler habe ich eine Verantwortung für das Leben, die Zukunft; besonders der jungen Generation. Diese muss ich auch gegen Widerstände an der Universität, in der Politik und Öffentlichkeit wahrnehmen. „Ich betreibe Aufklärung“, gerade auch über unseren unverantwortlichen Umgang mit der Natur und die hemmungslose Ausbeutung endlicher Ressourcen, so Jürgen Scheider in seinen vielfältigen aufrüttelnden Reden und Beiträgen. Frieden mit der Natur, darüber sprach Jürgen Scheider schon, als die Verbindung von Frieden und Umwelt noch kaum ein Thema war. Sein beeindruckender Vortrag dazu auf dem großen Naturwissenschaftlerfriedenskongress im Juli 1983 ist vielen ebenso in Erinnerung geblieben wie die Organisation des ersten großen Kongresses gegen „Waffen im Weltraum“ im Sommer 1984. Konsequenterweise wurde er Mitgründer und langjähriges Vorstandsmitglied der Naturwissenschaftlerinitiative für den Frieden sowie Mitglied der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler. Jetzt werden wir – lieber Jürgen- ohne Dich weiter machen müssen. Du wirst uns fehlen, wenn es gilt unermüdlich auf Fehlentwicklungen hinzuweisen und aufzufordern, die Rechte der Natur anzuerkennen.
Lieber Jürgen, mir wirst Du ganz besonders fehlen, hast Du doch über mehr als drei Jahrzehnte meinen eigenen friedenspolitischen Weg eng und persönlich begleitet. Immer werde ich mich an Dein Engagement erinnern und mit vielen anderen gemeinsam versuchen, in Deinem Sinne weiter für den Frieden zu streiten. Reiner Braun, Geschäftsführer und Vorstandmitglied der Naturwissenschaftlerinitiative über Jahrzehnte, Geschäftsführer der VDW von 2006 bis 2014
|